Michele Placido

italienischer Filmschauspieler und Regisseur; Filme und Fernsehen u. a.: "Ernesto", "Allein gegen die Mafia" (TV-Serie), "Reich und gnadenlos", "Der Italiener"; Regie u. a.: "Un eroe borghese", "Del perduto amore"

* 19. Mai 1946 Àscoli Satriano

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2000

vom 11. September 2000 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 42/2023

Herkunft

Michele Placido, ältestes von sechs Kindern eines Bauern, wurde am 19. Mai 1946 in Àscoli Satriano in der Apulien-Provinz Foggia geboren.

Ausbildung

Er spielte schon als Schüler Theater, wollte aber zunächst Priester werden und wandte sich der Theologie zu. Er wechselte aber dann in den Polizeidienst über und wurde Mitglied einer Spezialeinheit der italienischen Zivilpolizei. Nebenher nahm P. Schauspielunterricht an der Akademie für dramatische Kunst in Rom und gab schließlich den Polizeidienst auf.

Wirken

1969 hatte P. sein Bühnendebüt, nahm Kontakt zur Filmbranche auf und erhielt mit 27 Jahren seine erste Filmrolle. Eine Zeit lang dominierten seichte Klamotten wie 1974 "Peccati di famiglia" (dt. Familiensünden), "L'orca" (dt. Wilde Früchte) 1976 oder, ein Jahr später, "La ragazza dal pigiama giallo" (dt., Das Mädchen im gelben Pyjama), in ...